Heute wurde Hummel von Jasper gedeckt. Nun heißt es abwarten und Daumen drücken dass sie aufgenommen hat, denn dann dürfen wir Ende März unseren ersten Wurf erwarten.
Übrigens entspringen sowohl Hummel als auch Jasper der Zuchtstätte "fiore della mela" von Micha und Mathias, sind aber nicht miteinander verwandt.
Hummel hat aufgenommen! Deutlich sind die Fruchtanlagen im Ultraschall zu erkennen. Im bewegten Bild war auch schon schön der Herzschlag zu erkennen. Wir freuen uns tierisch und hoffen dass die Welpen sich gut entwickeln und dann Ende März gesund zur Welt kommen.
Heute hat unsere Hummel vier süße Brummer zur Welt gebracht.
Den Anfang machte um 0:52 die kleine Auguste mit schlappen 405 Gramm. Anthea folgte um 2:08 und Abisko kam um 2:20 zur Welt. Mit "nur" 355 Gramm war er der leichteste. Alfons machte dann um 4:00 Uhr die Truppe komplett.
Mutter und den Lütten geht's gut - und Hummel entwickelt sich zur Supermami.
Wir freuen uns riesig und danken Micha Wißler, Mathias Bischoff, Heidrun Spellerberg und Nadine Frings für die tolle Unterstützung und immer für uns dasein bei unserem ersten Wurf! Ohne Euch wären wir diesen Schritt nie gegangen und hätten dieses tolle Ereignis nie erleben dürfen.
Und natürlich auch Gratulation an Laura Dierkes und Papa Jasper zu diesen wunderschönen Welpen!
Über eine Woche sind die kleinen Brummer nun alt und haben ihr Geburtsgewicht mehr als verdoppelt.
In der Welpenbox hat sich mittlerweile Routine eingestellt, Hummel hat ihre Welpen bestens im Griff und pflegt und hegt sie liebevoll. Wenn die Welpen ihren Verdauungsschlaf halten genießt sie die Frühlingssonne im Garten.
Woche Zwei liegt hinter uns und unsere vier Wonneproppen wachsen kontinuierlich weiter. Auguste, Anthea und Alfons haben mittlerweile die Augen aufgemacht, Abisko wird bald folgen. Hummel genießt es, wenn sie die Rasselbande auch mal in "ihrem" Hundebett säugen kann.
Die dritte Woche hatte für unsere Truppe viel zu bieten. Zunächst sind sie mit ihrer Box aus dem Welpenzimmer ins Wohnzimmer umgezogen. Nun gibt es stündlich neue Eindrücke vom Leben der Menschen zu verarbeiten. Am Montag gab es die erste Wurmkur und zum Ende der Woche wurde die Wurfbox gegen den Freilauf im WOhnzimmer getauscht. Der eindeutige Höhepunkt war jedoch das erste Zufüttern. Schnell haben sie erkannt was es da gab und dann mit vollem Körpereinsatz ordentlich was verputzt.
Wie die Zeit vergeht! Vier Wochen sind die Brummer nun alt. Wir können es noch gar nicht glauben dass nun schon die halbe Aufzuchtphase hinter uns liegen soll.
Mittlerweile sind es richtig kleine Hunde geworden, die miteinander kuscheln, toben und raufen. Die knurren, bellen, mit Bällen spielen und schon mal in der Nacht erste Ausbruchsversuche starten und die Umgebung auf eigen Faust untersuchen wollen.
Die ersten spitzen Zähnchen sind da und Hummel hat mit der auch für uns erkennbaren Erziehung ihrer Welpen begonnen. Highlights sind nun die Ausflüge in den Garten und das gemeinsame kuscheln und anknabbern lassen.
Nun sind die Racker fünf Wochen alt und entdecken sich und die Welt! Nichts ist mehr vor ihnen sicher und im Garten wird getobt und gelaufen als gebe es kein Morgen! Es wird gerangelt, gespielt und die neuen Zähnchen werden ausprobiert.
Futtermäßig gibt jetzt schon richtiges Welpenfutter, Mutter Hummel hat das Säugen eingestellt und erzieht ihre Welpen mit aller Konsequenz. Da kann man noch was von ihr lernen. Und nun fängt sie auch an mit den Kleinen zu spielen.
Hinter Gittern? Nicht mit Alfons! Unser kleiner Ausbrecherkönig hat es wirklich geschafft über das Gitter des Welpenauslaufs zu klettern. Schwester Auguste hat es sich dann schnell abgeschaut so dass wir am nächsten Tag aufrüsten mussten.
Die hohen Gitter aus dem Gatter - mittlerweile zum Schutz der verbliebenen Blumen genutzt - mussten nun für den Auslauf herhalten.
Den Wochenabschluss bildete dann der 6-Wochen Test. Nun wissen wir welcher Welpe in welche Familie zieht.
Die siebte Woche unseres A-Wurfs begann mit einem Fotoshooting. Den Welpen hat es definitiv großen Spass gemacht - auch wenn sie ganz eigene Vorstellungen von Motivwahl und Bildgestaltung hatten.
Ansonsten stand Lernen auf dem Stundenplan. Viele unterschiedliche Alltagssituationen, eine erste Autofahrt, Haushaltsgeräte und so weiter.
Und der Spaß kam auch nicht zu kurz, Zumal Mutter Hummel wieder selbst zum Welpen wird und mit ihren Kindern durch den Garten tobt.
Acht Wochen sind die vier nun alt und zu richtigen kleinen Hunden herangewachsen. Das Welpengehege wird nur für die Nacht genutzt, der Rest der Zeit wird der normale Alltag im Haus und Garten erlebt.
Obwohl die Woche viele spannende Momente bereit hielt. Erst kam die Tierärztin zum Untersuchen, Chippen und Impfen vorbei, dann war die Wurfabnahme und gestern ging es mit dem Auto in die große weite Welt. Ein schöner Ausflug ins Grüne wo die Kleinen ungestört toben und laufen konnten. Nach einer halben Stunde waren sie dann vollkommen erschöpft und haben den Rückweg komplett verschlafen.
Den Abschluß der Woche bildete dann ein großes Badefest.